Ihr kennt doch sicher noch den NVIDIA Shield Handheld (die TV-Basisstation mit Controller ist heute im Angebot für 159,00€) , der zuvor ein Monopol auf die Streamingfunktionen von NVIDIA hielt. Besagte Features erlauben einen flüssigen Video-Stream praktisch aller Spiele auf einem PC auf den Shield zu streamen, während die Controller-Eingaben verzögerungsarm an den PC gesendet werden. Ihr könnt damit also im eigenen Haus (oder über das Netz, wenn entsprechende Leitung vorhanden) den PC ackern lassen und auf dem Handheld alle aktuellen und vergangenen Blockbuster spielen.
NVIDIA Gamestream für iOS und Android
Jetzt hat ein Entwickler netterweise auf Basis der NVIDIA-Technologie eine Open Source Implementation für iOS gebaut, die sich Moonlight nennt. Die kostenlose App dockt ziemlich genau so an das System an, wie ein NVIDIA Shield. Wer also ein iPad oder iPhone, oder einen iPod touch sowie einen drahtlosen iOS-Controller wie den SteelSeries Stratus XL besitzt, kann mit Moonlight zum Beispiel gemütlich vor dem weihnachtlichen Kaminfeuer eine Runde Fallout 4 spielen, während die Verwandtschaft banale Unterhaltungen führt, und dabei freundlich nicken und das eine oder andere "mhm" oder "oha" dazwischenwerfen.
Meine Empfehlungen für dich
Die 4-Stunden-Woche - Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben.
Bestes iPhone Leder-Case - Eleganter kannst du dein iPhone nicht gegen Schmutz und Kratzer schützen. Das 2in1 Leder-Case von Solo Pelle ist abnehmbar, kommt mit Kartenfächern daher und sieht einfach nur mega aus.
Mein liebster Arbeitsstuhl - Ohne den Swopper Air hätte ich sicherlich mehr Rückenschmerzen. Er fördert trotz Sitzposition eine bewegliche Wirbelsäule und hält mich beim Arbeiten aktiv. Das ist ein riesiger Vorteil zum stink normalen Bürostuhl.
Ihr könnt also vollwertige Spiele vom PC auf iPhone oder iPad streamen. Die Moonlight App denkt sogar insofern mit, dass nichtvorhandene Tasten auf dem Controller einfach automatisch per Touch nachgerüstet werden. Fehlende Buttons wie "Start" werden mit ihren visuellen Gegenstücken ersetzt. Der Mauszeiger kann überdies mit dem Finger bewegt und zum Klicken genutzt werden, á la Teamviewer oder VNC Client. Bis zu vier Spieler können lokale Multiplayer- oder Coop-Games per Moonlight spielen.
Moonlight App für iOS
Moonlight App für Android
Vorausgesetzt wird ein mit NVIDIA Gamestream kompatibler PC. Sprich, ihr braucht eine passende NVIDIA-Grafikkarte. Dazu gehören die Karten der GTX-Serien 900, 700, 600, 900M, 800M, 700M und manche 600M-Chips werden auch unterstützt. Mindestens 2 GB RAM werden erfordert, besser sind natürlich die heute üblichen 8 GB oder mehr. Seitens der Windows-Betriebssysteme wird eigentlich alles abgedeckt, was bei euch vorhanden sein könnte.
Ich habe die Moonlight App mit Windows 10 und der NVIDIA GTX 970 in Form der Gainward Phantom ausprobiert. Ein Dual-Band Router mit 802.11n oder 802.11ac ist überdies sinnvoll, um möglichst flüssig und in guter Bildqualität spielen zu können.
Der iOS-Client bzw. Android-Client lässt euch nicht nur Spiele hinzufügen, sondern auch die Bitrate anpassen, damit die heimische Netzwerkverbindung nicht überfordert wird und es zu Aussetzern kommt. Es gibt übrigens auch einen PC-Client, der Streaming auf einen zweiten Rechner ermöglicht. Im Idealfall könnt ihr hochauflösend mit 60 Frames pro Sekunde mit sehr niedriger Latenz spielen, auch Shooter oder Platformer können somit bei Schneefall im warmen Bettchen genossen werden. Heißer Kakao gehört natürlich dazu.
Fallout 4 auf dem iPad Pro:
Und last but not least: Ein "Moonlight Embedded" Paket schließt noch die Lücke zum Raspberry Pi und ist eine potentiell interessante Alternative zum langen HDMI-Kabel, wenn sowieso schon ein Pi im Wohnzimmer steht. Es handelt sich dabei allerdings um einen inoffiziellen Port, sprich die Erfahrung könnte etwas unzuverlässiger oder ruckeliger sein.
Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵