Oh Nokia, old Nokia.
Jeder kennt die Erinnerung an das erste Handy, oftmals ein altes Nokiamodell, welches vermutlich heute noch laufen würde, hätte man es nicht längst gegen ein moderneres Smartphonegetauscht. Lang waren die Akkulaufzeiten und beeindruckend die materielle Haltbarkeit und Bauweise.
Fern waren hingegen die Zeiten, in denen ein kleiner Sturz direkt einen Displaybruch bedeutete. Meine älteren Nokia-Geräte überlebten nicht nur diverse Stürze, sondern auch die Gezeiten (durch einen Rucksack hindurch) und Schlüssel in derselben Hosentasche. Abstürze, Firmwareprobleme, Jailbreaks und tägliches Akku-Aufladen waren uns ebenso fremd wie die Welt der mobilen Applikationen. Heute wirkt es, vor allem für die aktuelle Generation, einfach nur archaisch mit dem mobilen Gerät nur zu telefonieren und SMS zu verfassen. Die ersten Gehversuche im mobilen Web mittels der Brückenlösung WAP waren derart unbeholfen, dass ich nur selten Gebrauch davon machte.
Meine Empfehlungen für dich
Die 4-Stunden-Woche - Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben.
Bestes iPhone Leder-Case - Eleganter kannst du dein iPhone nicht gegen Schmutz und Kratzer schützen. Das 2in1 Leder-Case von Solo Pelle ist abnehmbar, kommt mit Kartenfächern daher und sieht einfach nur mega aus.
Mein liebster Arbeitsstuhl - Ohne den Swopper Air hätte ich sicherlich mehr Rückenschmerzen. Er fördert trotz Sitzposition eine bewegliche Wirbelsäule und hält mich beim Arbeiten aktiv. Das ist ein riesiger Vorteil zum stink normalen Bürostuhl.
Aber wozu die Geschichtsstunde auspacken? Wir wissen doch schließlich alle, dass die modernen Smartphones nur einen Bruchteil der Zeit ohne Netzteil überleben, weil die rechnerische Hardware dahinter, die Funkkomponenten, die größeren und höher aufgelösten Displays und der restliche Schnickschnack (im Verhältnis zu den klassischen Mobiltelefonen) immense Energiemengen verbrauchen. Der Knackpunkt an dieser ganzen Geschichte ist jedoch die stetige Begleitung von Nokia durch alle Phasen hinweg. Das finnische Urgestein hat alle Veränderungen und Trends miterlebt und zahllose Modelle entworfen, umgesetzt und vermarktet. Und das mit großem Erfolg.
Das Nokia Lumia 900 - mit Windows Phone 7.5
Mit der LumiaReihe gelang Nokia ein solider Sprung in die Smartphonezukunft, das Nokia Lumia 900 ist das zweite Windows Phone Modell (das 800er machte den Anfang).
Ein großes Display mit 10,9 cm Bildschirmdiagonale (4,3 Zoll AMOLED mit 16m Farben und 480x800 px), eine Frontkamerafür Videotelefonie und eine 8 MP Rückkamera zählen zu den äußerlich angebrachten Features. Corning's Gorilla Glass schützt das Display vor Kratzern und Stößen, die Außenhülle ist aus PCB. Die Rückseite wirkt durchaus anfällig für Kratzer, allerdings auch nicht mehr als bei dem Durchschnitt der Konkurrenz. Schade dennoch. Dafür ist die Front umso stabiler und das preisgekrönte Designoriginell. Die runden Kanten an den Seiten sind angenehm für die Hände und waren für meinen Test eine nette Abwechslung zu den vergleichsweise scharfen Kanten meines Hauptgeräts. Seitens des Sounds bleiben keine Wünsche offen, der Audioport liefert ein sauberes Signal und der Lautsprecher genügt um mal eben ein Wartezimmer beim Arzt zur Miniparty werden zu lassen (Songvorschlag: "Leider geil - Deichkind").
Das Handling ist angenehm, das Gerät liegt mit seinen knapp 160g wertig und kräftig in der Hand. Die übliche Verbindung zu sozialen Netzen wie Facebook, Twitter, LinkedIn und co verläuft über den "People Hub", ein zentralisiertes Social Media Feature. Freunde werden via Echtzeitinfos auf den Kacheln dargestellt - generell erwacht das Gerät erst nach einiger Nutzung wirklich zum Leben, da das Betriebssystem im Auslieferungszustand extrem ruhig wirkt. Mit weiterer Nutzung kommen neue Kacheln mit dynamischen Inhalten hinzu, die das Gerät insgesamt interessanter wirken lassen.
Internet Exploder!
Internet Explorer - ein Browsername bei dem viele Nerds in Krampfanfälle übergehen. Ich bin auch kein Fan des notorischen IE, allerdings muss ich gestehen, dass er auf einem Windowsphone nicht nur flott (bis zu 42,2 MBit) sondern auch gut nutzbar ist.
Nokia hat sich seitens der Apps ins Zeug gelegt und spendiert nicht nur ein nettes Navigationsapp (Nokia Navigation) sondern auch einige andere Bonusapps. Zehntausende andere Apps gibt es bereits im regulären Windows Phone Marketplace - auch viele Titel die auf iOS bekannt wurden. Im Vergleich zum App Store genießen hier die User auch das Privileg, eine Demoversion zu praktisch allen Games ziehen zu dürfen. Löblich.
Unsere Kollegen in der Blogsphäre sehen das Nokia Lumia 900 meist sehr kritisch und fixieren sich dabei vor allem auf die Kamera oder Akkulaufzeit. Ganz ehrlich: wenn ich vernünftige Fotos machen möchte, dann nehme ich meine Spiegelreflex in die Hand. Für kleine Schnappschüsse unterwegs recht die Rückkamera des Lumia 900, auch wenn sie keinen vom Hocker haut. Etwas merkwürdig ist der Weißabgleich, welcher wie bei meiner Sigma Kompaktkamera manchmal sein eigenes Ding durchzieht. Wie im Video zu sehen ist die Qualität von Bewegtbildern jedoch absolut überzeugend und für den mobilen Bereich völlig ausreichend. Im Direktvergleich mit einem iPhone 4S kam der Sensor des Lumia 900 nicht mit, gegenüber einem Samsung Galaxy S2 wirkten die Bilder jedoch farbtreuer. Das mag allerdings auch an Samsungs Filterpolitik ("knall' Farbe drauf und Kontrast drauf bis alles bunt ist!") liegen. Die Akkulaufzeit bewegte sich bei meinem Test im Smartphonetypischen Bereich und wurde der Performance des 1,6 GHz Single Core Snapdragon Prozessors gerecht.
Für mich sind vor allem die Usability, sprich simple Verwendbarkeit und Menüführung, sowie die solide Bauweise ordentliche Pluspunkte für das Nokia Lumia 900. Ich wünschte mein Hauptgerät besäße einen Gorilla Glass geschützten Screen, ganz ehrlich. Positiv ist für mein Empfinden auch die WindowsphonePlattform mit den erfrischenden Animationen und der schnellen Ausführung sämtlicher Befehle.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Xyu6ArTNtd0&feature=[/youtube]Fazit + Gewinnspiel
Wie im Video beschrieben würde ich das Gerät einem normalen Nutzer direkt empfehlen. Alles andere wäre Meckern auf hohem Niveau, denn beim Gesamteindruck treten die beschriebenen Mängel oder Hardwarespezifikationen nie in den Vordergrund. Die einfache Nutzung, der solide und integrative Approach des Beriebssystems und der Hardware machen das Lumia 900 zu einem ordentlichen Smartphone mit Schwächen in der Fotoqualität.
Und hier kommt ihr ins Spiel: Überzeugt uns auf einem der folgenden 3 Wege davon, dass ihr ein Nokia Lumia 900 haben müsst:
- ein Foto mit euch oder eurem Haustier, welches den Drang ein Lumia zu besitzen auf den Punkt bringt
- ein freier Kurztext, der erklärt warum die Welt verloren ist, wenn ihr kein Lumia bekommt
- ein dreizeiler-Gedicht (hierfür gibt's Bonuspunkte!) über euch und ein Lumia
Schickt eure Antwort samt Postanschrift an lumia@weblogit.net und gewinnt das neue Nokia Lumia 900! Teilnahmeschluss ist der 17.07.2012 und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
[box_warning]ACHTUNG: Das Gewinnspiel ist bereits beendet und der Gewinner gezogen![/box_warning]gesponserter Artikel
Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵