Google Chrome ist in vielen Hinsichten einer der besten Browser und nicht ohne Grund beliebt. Wieso es mittlerweile immer noch keinen simplen WYSIWIG Theme-Editor für den Browser mit dem bunten Icon gibt, ist mir jedoch ein Rätsel. Schließlich möchte doch fast jeder User das Design seiner Apps ein wenig Anpassen können. Abhilfe schafft eine Chrome App, die sich My Chrome Theme nennt.
Mit der webbasierten App könnt ihr ganz leicht euren Browser visuell individualisieren, auch wenn es da gewisse Einschränkungen gibt. Grafiken werden bevorzugt linksbündig ausgerichtet und sollten daher in etwa eurer Bildschirmauflösung entsprechen, oder korrespondierend geplant werden. Muster, die sich kacheln lassen, sind umso leichter einzufügen. Übrigens lässt sich hier auch die eigene Webcam als Bildlieferant nutzen, wobei ich mich dann doch frage, wer gerne das eigene Gesicht in mäßiger Qualität als Tab-Hintergrund nutzen möchte.
Meine Empfehlungen für dich
Die 4-Stunden-Woche - Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben.
Bestes iPhone Leder-Case - Eleganter kannst du dein iPhone nicht gegen Schmutz und Kratzer schützen. Das 2in1 Leder-Case von Solo Pelle ist abnehmbar, kommt mit Kartenfächern daher und sieht einfach nur mega aus.
Mein liebster Arbeitsstuhl - Ohne den Swopper Air hätte ich sicherlich mehr Rückenschmerzen. Er fördert trotz Sitzposition eine bewegliche Wirbelsäule und hält mich beim Arbeiten aktiv. Das ist ein riesiger Vorteil zum stink normalen Bürostuhl.
Nach dem ersten Schritt und dem damit verbundenen Upload sowie der Ausrichtung eurer Hintergrundgrafik für neue bzw. leere Tabs, könnt ihr euch an die Farbwahl wagen. Hier erlaubt das Tool die Wahl aus 30 vordefinierten Farbtönen, die ihr miteinander Kombinieren könnt. Um designtechnische Katastrophen vorzubeugen, erlaubt das Tool von Google nicht die doppelte Wahl einer Farbe für zwei Elemente. Ihr könnt also aktive Tabs, inaktive Tabs und die Menüleiste mit jeweils einer Selektion aus der Farbpalette verzieren. Ganz nach Google-Art gibt es auch eine "Auf gut Glück"-Funktion, die ähnlich iTunes 11 die dominanten Farben eurer Hintergrundgrafik identifiziert und als Basis nutzt.
Mit dem Assistenten erstellte Designs können im Web geteilt und natürlich auch im eigenen Browser installiert werden. In der Google Chrome Designübersicht tauchen diese jedoch nicht auf, also könnt ihr recht frei von Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre euer eigenes Theme erstellen. Schade ist vor allem die Einschränkung betrefflich der Farbwahl, die aber irgendwo nachvollziehbar ist. Schließlich soll das Endergebnis einigermaßen gut zusammenpassen. Schön wäre dennoch eine erweiterte Farbpalette, die beispielsweise invertierte Schriftfarben oder auch nur weiße Schrift auf dunkleren Tabs gestattet.
Wir haben euch natürlich die Arbeit abgenommen und zwei WBI-Themes gebastelt, die mit unserem Nebula Wallpaper versehen und farblich abgestimmt wurden. Diese lassen sich über die Thumbnails auf der linken Seite des Artikels herunterladen.
Das Wallpaper gibt es übrigens hier für mobile Geräte und Desktops jeglicher Art. Gerne dürft ihr in den Kommentaren auch eure Eigenkreationen verlinken, sofern diese jugendfrei und vertretbar sind.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵