Der dreidimensionale Verstand des Menschen bekommt durch das Suggerieren der räumlichen Tiefe in einem 3D-Film bereits ein atemberaubendes Erlebnis auf der Leinwand geboten. Erzeugt durch spezielle Aufnahme- und Wiedergabeverfahren, können wir Filme auf einer theoretisch glatten Oberfläche räumlich sehen. Um das Realitätsgefühl beim Anschauen eines Kinofilms zu steigern, werden seit Jahren mehr und mehr Zusatzeffekte eingeführt, die gerne auch als 4D oder 5D bezeichnet werden.
Während wir bei der direkten Begriffserklärung in der Physik landen und die Abkürzung "4D" für die vierte Dimension steht. Welche nach Albert Einstein's physikalischen Theorien die Zeit beschreibt. Ist der Begriff "4D-Film" etwas irreführend. Anders als man vermuten könnte, wird durch den Begriff 4D also keine zusätzliche physikalische Dimension beschrieben. Vielmehr steht der Begriff für gesonderte Effekte, die das Erlebnis im Kino intensiver gestalten sollen. Somit hat 4D auch nichts mit der 2. oder 3. Dimension (2D & 3D) im eigentlichen Sinne am Hut.
Meine Empfehlungen für dich
Die 4-Stunden-Woche - Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben.
Bestes iPhone Leder-Case - Eleganter kannst du dein iPhone nicht gegen Schmutz und Kratzer schützen. Das 2in1 Leder-Case von Solo Pelle ist abnehmbar, kommt mit Kartenfächern daher und sieht einfach nur mega aus.
Mein liebster Arbeitsstuhl - Ohne den Swopper Air hätte ich sicherlich mehr Rückenschmerzen. Er fördert trotz Sitzposition eine bewegliche Wirbelsäule und hält mich beim Arbeiten aktiv. Das ist ein riesiger Vorteil zum stink normalen Bürostuhl.
Zu den grundlegenden Features von 4D im Kino gehören Spezialeffekte wie Gerüche, Wind, Wasser (Regen und Nebel) und Kunststofffäden unter den Sitzen, die Insekten oder Gras simulieren sollen. Ebenfalls bewegen sich komplette Sitzreihen oder einzelne Sitze in so ziemlich jede Richtung, damit das Gefühl wirklich mitten drin zu sein möglichst beeindruckend und real erscheint. Dabei wird gerne auch der Begriff 5D verwendet sobald mehr Effekte als wackelnde Sitze zum Einsatz kommen. Bei verschiedenen Filmen, beispielsweise "Spongebob Schwammkopf", setzen Kinobetreiber zusätzlich Seifenblasen Maschinen ein.
4D Kinos in Deutschland
Vollwertige 4D-Kinos sind in Deutschland noch Mangelware. Zum Großteil finden wir als 4D oder 5D bezeichnete Kinos in erster Linie in diversen Vergnügungsparks. Dort laufen 2D- und 3D-Filme in Verbindung mit den 4D-Special-Effekten. Außerdem handelt es sich zumeist um Kurzfilme. Beispielsweise wird aktuell gerne Ice Age 4 als Kurzversion in der 4D-Version über 15 Minuten gezeigt. Aber auch Shrek oder Star Tours 2 werden in Vergnügungsparks oder in Disneyland vorgeführt.
Wer nun den Besuch eines 4D Kinos oder 5D Kinos plant, der wird an folgenden Standorten in Deutschland fündig:
- Filmpalast Babelsberg (Potsdam)
- Movie Park Germany (Bottrop-Kirchenhellen)
- Maxx5D (Langenhagen)
- Hansa-Park (Sierksdorf)
- Europa-Park (Rust)
- Legoland (Günzburg)
- Ostsee-Welten (Rostock)
- Phantasialand (Brühl)
- Cinemaxx (Mühlheim)
- Prime Cinema 5D (Wien, AT)
- Cinematrix 4D (Bad Wörishofen / Skyline-Park Allgäu)
- Steinwasen-Park (Oberried)
- Mini Mundus-Park (Mechenbeuren)
- Bavaria Filmstadt (Geiselgasteig)
- Ravensburger Spieleland (Meckenbeuren)
- Oceanis (Wilhelmshaven)
- Cinecitta (Nürnberg)
- 4D Sinne-Kino (Vöhl-Herzhausen)
- Freizeit-Land (Geiselwind)
- MSC 4D (Auf dem Kreuzfahrtschiff MSC Splendida)
- Cinemare 4D (Auf Kreuzfahrtschiffen wie AIDA)
Solltet ihr weitere Kinos mit 4D ausgelegten Räumlichkeiten kennen, dann freuen wir uns über Hinweise in den Kommentaren.
Auch interessant: Iron Man 3 wird im 4DX-Format ausgestrahlt
Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵