Image Image Image Image

Weblogit | February 22, 2025

iPad 4 & Co aus Carbonfasern? Apple plant angeblich Umstieg von Aluminium auf Kohlenstofffaser

Apple plant möglicherweise den Umstieg von Aluminium auf Carbonfaser, dass zumindest will eine anonyme Quelle der japanischen Kollegen bei Macotakara erfahren haben.

Patente werden jeden Tag auf der ganzen Welt angemeldet, viele davon werden überhaupt nicht genutzt und verschwinden in der Versenkung. Auch Apple besitzt einige Patente die womöglich niemals verwendet werden oder in irgendeinem Produkt zum Einsatz kommen. Darunter auch diverse Kohlenstofffaser-Patente, die Apple bereits seit längerer Zeit besitzt. Doch laut einem anonymen Tippgebers, scheint Apple nicht nur mit dem Gedanken zu spielen künftig in den eigenen Produkten vermehrt auf Carbonfasern zu setzen, sondern hat bereits eine erste Massenbestellung von Kohlenstofffaserelementen aufgegeben.

Möglicher Grund für die Bestellung könnte sein das Apple erste konkrete Tests durchführen möchte. Die Vorteile von Kohlestofffasern gegenüber von Aluminium liegen natürlich auf der Hand, denn Carbon ist noch einmal deutlich leichter und weißt dennoch eine hohe Festigkeit auf. Wobei man hier jedoch zwischen zwei unterschiedlichen Typen unterscheidet. Heutzutage finden wir Carbonfasern bereits sehr oft im Sportbereich, insbesondere bei einer Vielzahl von Premium-Fahrrädern, im Flugzeugbau und im beispielsweise auch in der Formel 1.

(Bild: GNU-Lizenz - hadhuey) (via. applesinder)


Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵


ANZEIGE


Beliebte Beiträge auf WEBLOGIT:



Weblogit