Viele von euch wissen mittlerweile von den Problemen im Android Market, immer wieder gibt es mit Malware verseuchte Apps oder getarnte Trojaner die dem eigenen Smartphone schaden sollen. Nach einer mehrmonatigen Testphase hat Google nun den Schadsoftware-Scanner „Bouncer“ offiziell im Android Market veröffentlicht.
Dieser Viren-Scanner soll in erster Linie natürlich das schnelle Finden von schädlicher Software in Applikationen ermöglichen die direkt im Android Market angeboten werden. Google macht in einem Blog-Post deutlich, das man nicht vor hat einen manuellen Überprüfungsprozess einzuführen, wie es unter anderem Apple seinem App Store hat.
Einige von euch werden bestimmt schon seit einigen Monaten vom Bouncer wissen, doch hat Google erst heute offiziell die finale Version bekanntgegeben. Auf der Suche nach Malware, Trojanern und Spyware ist der Bouncer im Grunde Test-Droide und simuliert die Nutzung einer Applikation auf einem Android-Gerät. Aber auch das Verhalten einer App kontrolliert bzw. beobachtet der Bouncer um so möglichst schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
Google will also vermehrt gegen schädliche Software in ihrem Market vorgehen, was nicht nur zu empfehlen ist sondern mittlerweile höchst angebracht ist. Denn in den letzten Monaten ist der Anteil von Malware, Spyware und Trojanern im Android Market laut eigenen Angaben um 40 Prozent angestiegen. Ein Schritt in die richtige Richtung dürfte auf jeden Fall erst einmal mit Bouncer getan sein.
Die neusten und aktuellsten News zu diesem und anderen spannenden Themen, bekommt ihr wie immer auch auf unserer Facebook-Fanpage oder direkt hier im Blog.
Noch kein Fan? Folge WEBLOGIT auf Facebook oder Twitter, um nichts zu verpassen! ↵